„Als ich das Ruhegebet kennenlernte, war es wie ein nach Hause kommen nach einer langen Reise. Nun erfahre ich viel tiefer Gottes Nähe und erkenne Sein Wirken in meinem Alltag. Gelassenheit, Frieden und eine innerlich sprudelnde Freude sind weitere Auswirkungen. Eine uralte christliche Gebetsweise verändert mein Denken, Handeln und Leben. Dafür bin ich Gott sehr dankbar!““
Irene Weideli
Begleiterin im Ruhegebet
Begleiterin im Ruhegebet
Einübung oder Vertiefung in das Ruhegebet nach Johannes Cassian
Um das Ruhegebet in seiner ursprünglichen überlieferten Form des Wüstenvaters Johannes Cassian (360-435) weiterzugeben, hat Pfarrer Dr. Peter Dyckhoff einige Bücher veröffentlicht und Begleitende im Ruhegebet selbst ausgebildet und zur Weitergabe befähigt.
Alle diese Begleitenden (Geistliche, Ordensleute sowie Laien) arbeiten ehrenamtlich in Kooperation mit der Stiftung Ruhegebet, die Pfarrer Dyckhoff
2013 eigens dazu gegründet hat. Regelmäßig finden Fortbildungen und Treffen für die Gemeinschaft der Begleitenden im Ruhegebet statt.
Seit 2023 hat auch die Stiftung Ruhegebet ein eigenes institutionelles Präventions-Schutzkonzept zur Vorbeugung gegen sexuellen und geistlichen Missbrauch erstellt und einen entsprechenden Verhaltenskodex verpflichtend in Kraft gesetzt.
Alle von uns geschulten und autorisierten Begleitenden im Ruhegebet, deren Kontaktdaten und unsere Kursangebote, finden Sie ausschließlich hier bei uns.
Wir freuen uns sehr, wenn das Ruhegebet Ihr Interesse weckt und Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten.
Alle von uns geschulten und autorisierten Begleitenden im Ruhegebet, deren Kontaktdaten und unsere Kursangebote, finden Sie ausschließlich hier bei uns.
Wir freuen uns sehr, wenn das Ruhegebet Ihr Interesse weckt und Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten.