Ruhegebet-Exerzitien

Benediktinerkloster Michaelbeuern (Österreich)



Termin:
Mittwoch, 13. Mai 2026, 17:00 Uhr bis
Sonntag, 17. Mai 2026, 13:00 Uhr

Voraussetzungen zur Teilnahme:
– Vorherige Teilnahme an einem Kursus zur Einübung in das Ruhegebet
– danach mind. 1 Jahr regelmäßiges Beten des Ruhegebetes 2 x täglich.
– Mindestalter 18 Jahre
– normale psychische Belastbarkeit!

Kursleitung:
Pater Dr. Clemens Koch OSB
Begleiter im Ruhegebet
Exerzitienbegleiter und Geistlicher Begleiter

Teilnehmerzahl: 
mind. 10 – max. 15 Teilnehmer

Veranstaltungsort: 
Exerzitienhaus
Benediktinerabtei Michaelbeuern
Michaelbeuern 1
A-5152 Michaelbeuern
Österreich

Kosten:
Kursgebühr (incl. Kursmaterial): 85,00 €
4 x Übernachtungen mit Vollverpflegung: EZ 376,00 €

Bitte teilen Sie bei Ihrer Anmeldung Ihre Kontaktdaten mit (Hausanschrift, Tel.Nr.) und bei wem Sie das Ruhegebet eingeübt haben, vielen Dank!

Informationen und verbindliche Anmeldungen:
Exerzitienhaus
Benediktinerabtei Michaelbeuern

+43 6274 811650bildungshaus@abtei-michaelbeuern.athttp://www.abtei-michaelbeuern.at/exerzitienhaus/

Bei Gott allein wird ruhig meine Seele
Ruhegebetexerzitien

Wer das Ruhegebet praktiziert, hat manchmal das Bedürfnis, sich zurückziehen und in Stille seine Gottesbeziehung zu intensivieren. Die Ruhegebetexerzitien kommen diesem Wunsch entgegen. Sie ermöglichen, den Alltag mit seinem hektischen Treiben hinter sich zu lassen, zur Ruhe zu kommen und sich der Gegenwart Gottes zu öffnen.

Elemente: Eucharistiefeier, Ruhegebet, Schweigen, Impuls, persönliche Schriftbetrachtung, Einzelgespräch, Bewegung im Freien nach eigenem Belieben.

 

 

 

Was erwartet Sie in einem Vertiefungskursus in das Ruhegebet?


Jeder Vertiefungskurs setzt die vorherige Teilnahme an einem Einübungskursus und das sich daran anschließende regelmäßige Ruhegebet (2 x täglich 20 min.) über einen Zeitraum von mindestens 1 Jahr voraus.

Die Inhalte der Vertiefungskurse bauen auf Gebetserfahrungen auf, die die Kursteilnehmer in diesem Jahr des konsequenten Betens bereits erfahren haben und geben ihnen Impulse zur Vertiefung und Hilfestellung bei aufgekommenen Fragen zur Gebetspraxis.

Kursinhalte

  • mehrmals täglich gemeinsames Ruhegebet
  • Textimpulse und Erfahrungsaustausch zum Ruhegebet in der Gruppe
  • Zeiten der Ruhe und Stille zur Sammlung
     

Was Sie nicht erwartet

  • Persönliche Situationsanalysen
  • Erörterung individueller Probleme
  • Allgemeine religiöse Diskussionen
  • Körperübungen
  • Erarbeitung oder Aufbereitung gruppendynamischer Prozesse
     

Voraussetzung zur Teilnahme: Mindestalter 18 Jahre, normale psychische Belastbarkeit!

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei kurzfristigen Kursabmeldungen die üblichen Stornierungsgebühren für Ihren Aufenthalt im jeweiligen Tagungshaus/Kloster an Sie weitergeben müssen.

 


Kursleitung:
Pater Dr. Clemens Koch OSB