Vertiefung in das Ruhegebet

D-44797 Zisterzienserkloster Stiepel (Bochum)



Termin: (ausgebucht!)
Freitag, 05. Dezember 2025, 16:00 Uhr bis
Sonntag, 07. Dezember 2025, 13:00 Uhr

Voraussetzungen zur Teilnahme:
– Vorherige Teilnahme an einem Kursus zur Einübung in das Ruhegebet
– danach mind. 1 Jahr regelmäßiges Beten des Ruhegebetes 2 x täglich.
– Mindestalter 18 Jahre
– normale psychische Belastbarkeit!
s. auch weitere Informationen…

Inhalt und Gestaltung Vertiefungskurs
– mehrmals täglich Zeiten für das Ruhegebet
– geistliche Impulse und Austausch
– Fragen / Antworten zur Gebetspraxis
– Gemeinschaft im christlichen Glauben erleben
– Zeit zum Ruhe finden / Spaziergänge
– Gastfreundschaft und Atmosphäre im Kloster erfahren
– Einladung zur Mitfeier der Gottesdienste der Klostergemeinschaft

Kursleitung:
Angelika Teresa Oehlke
Begleiterin im Ruhegebet
Benediktineroblatin, Geistliche Leiterin

Teilnehmerzahl: 
mind. 6 – max. 8 Teilnehmer

Veranstaltungsort: 
Zisterzienserkloster Stiepel
Am Varenholt 9
44797 Bochum-Stiepel

Kosten: 
Kursgebühr (inkl. Kursmaterial): 50,00 €
Tagungskosten/Umlagen: 10,00 €
2 x Übernachtung im Einzelzimmer/Dusche/WC, Vollverpflegung (barrierefrei auf Anfrage!): 110,00 €

Alle Teilnehmer/innen übernachten im Kloster, um ganz bewusst den Alltag einmal ganz hinter sich zu lassen und in der Ruhe und Stille verweilen zu können.

Bitte teilen Sie bei Ihrer Anmeldung Ihre Kontaktdaten mit (Hausanschrift, Tel.Nr.) und bei wem Sie das Ruhegebet eingeübt haben, vielen Dank!

Infos, verbindliche Anmeldungen und Zimmerreservierungen (bis 4 Wochen vor Kursbeginn) bei:
Angelika Teresa Oehlke Obl.OSB

+49 2171 54049angelika.oehlke@t-online.dehttps://www.kloster-stiepel.org

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei kurzfristigen Kursabmeldungen die üblichen Stornierungsgebühren für Ihren Aufenthalt im jeweiligen Tagungshaus/Kloster an Sie weitergeben müssen.


Was erwartet Sie in einem Vertiefungskursus in das Ruhegebet?


Jeder Vertiefungskurs setzt die vorherige Teilnahme an einem Einübungskursus und das sich daran anschließende regelmäßige Ruhegebet (2 x täglich 20 min.) über einen Zeitraum von mindestens 1 Jahr voraus.

Die Inhalte der Vertiefungskurse bauen auf Gebetserfahrungen auf, die die Kursteilnehmer in diesem Jahr des konsequenten Betens bereits erfahren haben und geben ihnen Impulse zur Vertiefung und Hilfestellung bei aufgekommenen Fragen zur Gebetspraxis.

Kursinhalte

  • mehrmals täglich gemeinsames Ruhegebet
  • Textimpulse und Erfahrungsaustausch zum Ruhegebet in der Gruppe
  • Zeiten der Ruhe und Stille zur Sammlung
     

Was Sie nicht erwartet

  • Persönliche Situationsanalysen
  • Erörterung individueller Probleme
  • Allgemeine religiöse Diskussionen
  • Körperübungen
  • Erarbeitung oder Aufbereitung gruppendynamischer Prozesse
     

Voraussetzung zur Teilnahme: Mindestalter 18 Jahre, normale psychische Belastbarkeit!

 


Kursleitung:
Angelika Teresa Oehlke