
Ausgebildete Begleitende
im Ruhegebet
Die hier aufgeführten Begleitenden im Ruhegebet sind aktive Christen und selbst Erfahrene im Ruhegebet.
Nach eigener mehrjähriger Gebetspraxis haben sie an einer fundierten Ausbildung unter der Leitung des Vorstandes der Stiftung Ruhegebet teilgenommen, nach der Tradition des Wüstenvaters Johannes Cassian (360-435) und den Vorgaben des im Ruhegebet sehr erfahrenen Pfarrers Dr. Peter Dyckhoff. Damit sind sie zur Weitergabe des Ruhegebetes befähigt und fühlen sich dem Erhalt des Ursprungs dieser urchristlichen Gebetsweise verpflichtet. Jährlich bietet die Stiftung Ruhegebet den Begleitenden eine Fortbildung für diese Aufgabe im Ehrenamt an.
Gern beantworten die Begleitenden Ihre Fragen zur Gebetspraxis mit dem Ruhegebet. Auch bieten sie Ihnen die persönliche Einzeleinübung in das Ruhegebet an, einige von ihnen auch in Form eines Kompaktkursus an einem Wochenende in einer Kleingruppe. Nehmen Sie also gern mit einem der Begleitenden in Ihrer Nähe Kontakt auf!
Die Stiftung Ruhegebet nimmt sich aktiv der Präventionsmaßnahmen gegen sexualisierte Gewalt und Geistlichem Missbrauch an.
Durch Anklicken der Länder werden nur die Begleiter im jeweiligen Land angezeigt.

Pfarrer Manfred Bauer
Augsburg


Christa Betzwieser
Mosbach


Pater Josef Maria Böge OSB
Berching


Äbtissin M. Laetitia Fech OCist
Waldsassen


Diakon Günter Fichte
Bad Nenndorf


Heidi Fieser
Biberach


Pfarrer Ralf Gössl
Augsburg


Magdalene Hellwig
Bedburg-Hau


Ulrike Jensen
Waldshut-Tiengen


Anna Keller-Roth (M.A.)
Flawil (Schweiz)


Wolfgang Klee
Ludwigsburg


Pater Dr. Clemens Koch OSB
Michaelbeuern (Österreich)


Julia Kohler
Oberdischingen


Angelika Teresa Oehlke Obl.OSB
Leverkusen


Diakon Patrick Oetterer
Engelskirchen


Diakon Michael Popfinger
Tödtenried


Sr. Maria Grazia Walther


Irene Weideli
Flawil SG (Schweiz)


Pfarrer Bernd Weidner
Hohenwart


Schw. M. Theresia Winkelhöfer ADJC, Provinzoberin
Dernbach / Westerwald


Daniel Wolf
Worms-Herrnsheim
